Kilometer
Teilnehmer
Tage
Nationen
Von Trondheim nach Rom
„Pilgrims Crossing Borders“ (PCB) war eine organisierte Pilgerwanderung von Trondheim in Norwegen bis nach Rom in Italien. Startpunkt war am 22. April 2015 die Nidaros Cathedral in Trondheim. Der Weg führte über den St. Olafs Weg und die VIA ROMEA nach Rom. Ankunft war am 14. Oktober 2015.
Wie kam es zu dieser Pilgerwanderung?
Die Idee zu dieser Pilgerwanderung quer durch Europa stammt von Stein Thue aus Trondheim, der in Alberto Alberti aus Rom einen Verbündeten fand. Beide bewegte die Frage: „Ob es möglich ist, auf den alten Pilgerwegen eine Staffetenwanderung vom Norden Europas bis nach Rom zu organisieren?“ Die Vorbereitungen für diese Pilgerreise begannen 2013. Sechs Pilgervereinigungen halfen bei der Vorbereitung der Tour, welche Menschen und Länder verbinden sollte. Für 175 Etappen mussten Unterkünfte, Verpflegungsmöglichkeiten und Empfänge bei Offiziellen und Menschen am Wegesrand organisiert werden.
Die Pilgerwanderung wurde ein voller Erfolg. Über 400 Teilnehmer aus 15 unterschiedlichen Nationen erwanderten ca. 3000 Kilometer. Dabei wurden Brücken zwischen den Menschen und Ländern gebaut. Aufgrund der vielen begeisterten Pilger soll die Idee einer über die Grenzen hinaus völkerverbindenden Pilgerwanderungen wiederholt werden.
Internetseite der Initiative PCB
Viele weitere Informationen, wie Berichte und Bilder zu der „Pilgrims Crossing Borders 2015“ Pilgerwanderung gibt es auf dem Blogspot der Veranstaltung.
Aktuell geplante Pilgerwanderungen
Desweiteren findet Ihr auf dem Blogspot auch Hinweise zu geplanten Veranstaltungen im Rahmen der PCB-Initiative für das aktuelle Jahr.
This post is also available in: Englisch
Latest Projects

Förderverein „Romweg – Abt Albert von Stade“ e.V.
Schäfers Hof
Kapellenstraße 27
38835 Osterwieck
kontakt@viaromea.de
Tel. 05334 – 92 59 02 (Ostfalen-Netzwerk)
Tel. 03943 – 55 378 34 (Tourist-Info Wernigerode)